2. Dezember 2020
Die Co-Moderation in Präsenz ist eine Kunst, zumal sie die Moderation insgesamt nicht einfacher macht. Zwei Moderatoren/-innen bringen schließlich unterschiedliche Vorlieben, Präsentationsstile, Arbeits- und Sichtweisen mit. Aber warum gerade das nicht als Möglichkeit nutzen, um die Moderation besser zu machen? Erfolgreiches Moderieren zu zweit bedeutet schließlich auch: eine Bandbreite an ebendiesen unterschiedlichen Perspektiven, die den […]
Weiterlesen

Stefanie Burggraf
Co-Moderation, neue Workshopformate, virtuelle Trainings, virtuelles Arbeiten
22. September 2020
Wie Aquila Capital zusammen mit meta | five innerhalb kürzester Zeit den Auswahlprozess ihres internationalen Trainee-Programms digitalisierte und so ihren Benchmark Recruitment-Ansatz trotz der herausfordernden Rahmenbedingungen einer globalen Pandemie erfolgreich umsetzte. Geplant war der Start des Auswahlprozesses der zweiten, internationalen Trainee-Kohorte für das Analysten-Team von Aquila Capital für Mai 2020. Geplant war, die Erfolgskriterien, die […]
Weiterlesen

Laura Melissa Hensch
Arbeitgeberattraktivität, Assessment Center, Beurteilung, Digitalisierung, Feedback, virtuelles Arbeiten
9. September 2020