Innovation virtuelle Trainings Selbstreflexion hybride Formate Toolbox meta | five Team virtuelle Führung Development virtuelle und Präsenz Trainings Back-to-Office Selbststeuerung Kompensation Workshops im virtuellen Raum Personalentwicklung Trainingsmethoden Jahresstudie Team-Entwicklung Evaluation Nachfolgeplanung Agilität virtuelles Trainingsverständnis Beziehungen IKIGAI Systemische Haltung Circle of Influence Digitalisierung Stärkenstärken Kundenzufriedenheit Home Office Blendend Learning 360° Feedback Training CO2-Bilanz Change Management Zufriedenheitsbefragung Organisationsentwicklung Feedback Nachhaltigkeit New Normal Führung Beurteilung virtuelles Arbeiten New Leadership Puls Check New Work

Fern ab von betreutem Lesen und YouTube-Clown – Checkliste zur Auswahl eines/einer guten virtuellen Trainer/in

16. März 2021

Unsere Arbeit hat sich von ihrer Präsenz gelöst und mündet immer mehr in eine dynamische Mischung aus virtuellen und „realen“ Veranstaltungen. Gut zu erkennen an der steigenden Anzahl an Klicks auf den „Meeting beitreten“ und den „Meeting verlassen“ – Button. Was dazwischen passiert, bedient sich eines breiten Spektrums an mehr oder weniger gelungenen Versuchen, Trainings […]


Weiterlesen

Stefanie Burggraf
, , ,



Impressum