Nur dabei statt mittendrin? – Warum hybride Formate lediglich auf den ersten Blick sinnvoll erscheinen
4. Juni 2021

Hybride Workshops und Trainings, welche sowohl die persönliche als auch die virtuelle Teilnahme ermöglichen, werden oftmals als „Das Beste aus zwei Welten“ und damit als erfolgsversprechende Einigung zwischen digitalen und Präsenz-Veranstaltungen proklamiert. Warum auch nicht, erscheint dieses Format als das naheliegendste, wenn ein Teil der Teilnehmer vor Ort sein kann, der andere entweder im Home […]
Weiterlesen

Stefanie Burggraf
Blendend Learning, hybride Formate, Personalentwicklung, virtuelle und Präsenz Trainings
Virtuelles Coaching – besser als sein Ruf?!
8. August 2019

Coaching per Skype? Wie soll das denn gehen haben wir uns gefragt als uns in einem internationalen Projekt mit der SMA Technology AG diese Anfrage begegnete. In unserem aktuellen Praxisbericht finden Sie die Antworten, mehr zu unserer Herangehensweise und unseren Erfahrungen. Überraschende Einsichten und interessante Ergebnisse inklusive… die perfekte Urlaubslektüre.
Weiterlesen

Judith Wegener
Coaching, Development, Personalentwicklung
Die Top Five der meta | five Berater für ein erfolgreiches Development Angebot
12. Dezember 2018

5 Tipps aus der Beratungspraxis: Wie steigern Sie die Attraktivität Ihres Development Angebots? Gestalten Sie Ihr Angebot ebenenübergreifend und integrativ. Nichts wirkt demotivierender als das klassische „Warum muss ich denn auf ein Training, aber meine Führungskraft nicht?“. Beachten Sie dabei, dass jede Ebene ihren eigenen Bedarf hat. Wecken Sie das Interesse Ihrer Mitarbeiter durch ein vielfältiges, methodisches Angebot. […]
Weiterlesen

Judith Wegener
Development, Personalentwicklung, Training
Instant Feedback – ein Balance-Akt
15. November 2018

Einen Einkauf bei Amazon bewerten, eine Restaurantkritik über Google abgeben oder einen Beitrag bei Facebook oder Instagram “liken”. Fast überall im Alltag haben wir die Chance, Feedback zu geben. Unverzüglich, unaufgefordert, kinderleicht. Aber haben Sie Ihrem Chef schon Mal Feedback zu seiner Moderation des letzten Meetings gegeben? Oder einem Kollegen Rückmeldung zu der letzten Präsentation? […]
Weiterlesen

Patrick Malek
360° Feedback, Feedback, Feedback on demand, Instant Feedback, Personalentwicklung
Nach dem Feedback ist vor dem Feedback
2. November 2018

„Ihre Feedback-Ergebnisse liegen vor“ – mit dieser Botschaft erhalten Feedback-Empfänger nach dem Ende der Befragungsfrist von 360° Feedbacks häufig Zugang zu ihren Ergebnissen. Klingt nach einem Abschluss – Dabei stellt dies erst den Startpunkt für den zentralen Part eines Feedbackprozesses dar: die Arbeit mit den Rückmeldungen! Damit ein Feedback seine volle Wirkung entfaltet und zu […]
Weiterlesen

Thomas Flock
360° Feedback, Feedback, Nachbereitungsprozess, Personalentwicklung, Reviewprozess