25. Juli 2022
Die Frage, wie eine gute Back-to-office Regelung aussieht, beschäftigt gerade sehr viele Organisationen. Im Ergebnis kommen viele zu einer 3/2 oder 2/3 Verteilung und streben damit einen Kompromiss zwischen persönlichen Begegnungen und individueller Flexibilität an. Dieses Bemühen um einen Kompromiss wird jedoch oft nicht wahrgenommen, so dass Konflikte entstehen.
Weiterlesen

Marlene Busch
Back-to-Office, Beziehungen, Home Office
11. Mai 2022
„Mobiles Büro“, „Home-Office“, „remote Arbeit“ oder klassisch „Telearbeit“: egal, wie man das Kind nennt, für sehr viele Beschäftigte ist das regelmäßige Arbeiten von außerhalb des Büros seit vielen Monaten Realität – und wird es auch wohl bleiben. Für Puls Checks und Employee Surveys, die diese Thematik aufgreifen, hat meta | five daher einen spezifischen Fragenkatalog entwickelt.
Weiterlesen

Thomas Flock
Digitalisierung, Home Office, hybride Formate, Puls Check, virtuelles Arbeiten
23. Februar 2022
Nicht nur die Gegenwart, auch die Zukunft der Zusammenarbeit ist hybrid. Doch wie können Führungskräfte die Zusammenarbeit im Team in diesen neuen Arbeitssettings aktiv gestalten? In einem Mini-Podcast teilen Marlene Busch, Leiterin der Organisationsentwicklung und Melissa Hensch, Trainerin und Coach bei meta | five, dazu ihre Ideen und konkreten Ansatzpunkte und überlegen am Ende: Alles nur eine Haltungsfrage?
Weiterlesen

Laura Melissa Hensch
Home Office, hybride Formate, Team-Entwicklung, virtuelle Führung