Was kannst du besonders gut? – Warum wir uns mehr mit unseren Stärken beschäftigen sollten
27. Oktober 2021

Paradoxerweise fällt es uns leicht, anderen aufzuzählen, was wir alles nicht (gut) können. Unsere Stärken zu benennen fällt uns hingegen um einiges schwerer. In meinem Arbeitsalltag als Trainerin begegne ich vielen Personen, die meinen, nicht zu wissen, was ihre Stärken sind. Auch Teammitglieder stellen oftmals nur Hypothesen darüber auf, was die Stärken ihrer Kollegen sind […]
Weiterlesen

Stefanie Burggraf
Feedback, Selbstreflexion, Stärkenstärken, Teamwork
Feedback zur Führung virtueller Teams
20. April 2021

Im letzten Jahr ist die virtuelle Zusammenarbeit für viele Teams zur „neuen Normalität“ geworden und dürfte auch über die Covid-19 Pandemie hinaus weiter an Bedeutung gewinnen. Nicht nur in wissenschaftlichen Studien, sondern auch auf der Basis unserer Erfahrungen im Arbeits- und Beratungsalltag setzt sich folgende Erkenntnis durch: Die „erzwungene Digitalisierung“ hat die Akzeptanz des Arbeitens […]
Weiterlesen

Thomas Flock
360°, Digitalisierung, Feedback, Führung, virtuelles Arbeiten
Erfolgreiches Recruiting trotz Corona – persönliches Kennenlernen und valide Diagnostik im virtuellen Raum
22. September 2020

Wie Aquila Capital zusammen mit meta | five innerhalb kürzester Zeit den Auswahlprozess ihres internationalen Trainee-Programms digitalisierte und so ihren Benchmark Recruitment-Ansatz trotz der herausfordernden Rahmenbedingungen einer globalen Pandemie erfolgreich umsetzte. Geplant war der Start des Auswahlprozesses der zweiten, internationalen Trainee-Kohorte für das Analysten-Team von Aquila Capital für Mai 2020. Geplant war, die Erfolgskriterien, die […]
Weiterlesen

Laura Melissa Hensch
Arbeitgeberattraktivität, Assessment Center, Beurteilung, Digitalisierung, Feedback, virtuelles Arbeiten
Nach dem Häppchen ist vor dem Häppchen
29. August 2019

Was passiert, wenn Leute mit ganz unterschiedlichen Hintergründen und Erfahrungen sich zu einem agilen Häppchen treffen und das Thema Feedback diskutieren? Eine bunte Mischung an neuen Perspektiven, ein Auf-den-Kopf-stellen alter Denkmuster und die Lust, sich häufiger zu treffen. Gemeinsam mit der Unternehmensberatung flowedoo haben wir ein agiles Häppchen zum Thema Feedback angeboten. Jetzt könnte man […]
Weiterlesen

Simone Rosin
Agilität, Feedback, Systemische Haltung
Häppchen gefällig?
12. Juni 2019

Agilität ist seit Langem in aller Munde und als Schlagwort auch aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Aber was heißt „Agilität“ eigentlich ganz konkret für uns als systemische Berater? Welche Definition passt zu uns, wie können und wollen wir uns als Beraterinnen gegenüber unseren Kunden dazu positionieren und wie agil arbeiten wir eigentlich selber? Das […]
Weiterlesen

Simone Rosin
Agilität, Feedback, meta | five Team
Steter Tropfen höhlt den Stein
29. November 2018

Strategische Organisationsentwicklung ist ein langfristiger Prozess. Manche behaupten sogar eine echte Kulturveränderung dauere 7 Jahre. Das ist so lange, wie unsere Haut braucht, um sich einmal vollständig zu erneuern. In der Zeit wechseln sicherlich auch viele der Beteiligten in der Organisation und oft auch die Unternehmensziele. Darüber geraten Projekte zur Organisationsentwicklung häufig aus dem Fokus […]
Weiterlesen

Marlene Busch
360° Feedback, Change Management, Development Center, Feedback, Kulturveränderung, Organisationsentwicklung
Instant Feedback – ein Balance-Akt
15. November 2018

Einen Einkauf bei Amazon bewerten, eine Restaurantkritik über Google abgeben oder einen Beitrag bei Facebook oder Instagram “liken”. Fast überall im Alltag haben wir die Chance, Feedback zu geben. Unverzüglich, unaufgefordert, kinderleicht. Aber haben Sie Ihrem Chef schon Mal Feedback zu seiner Moderation des letzten Meetings gegeben? Oder einem Kollegen Rückmeldung zu der letzten Präsentation? […]
Weiterlesen

Patrick Malek
360° Feedback, Feedback, Feedback on demand, Instant Feedback, Personalentwicklung
Nach dem Feedback ist vor dem Feedback
2. November 2018

„Ihre Feedback-Ergebnisse liegen vor“ – mit dieser Botschaft erhalten Feedback-Empfänger nach dem Ende der Befragungsfrist von 360° Feedbacks häufig Zugang zu ihren Ergebnissen. Klingt nach einem Abschluss – Dabei stellt dies erst den Startpunkt für den zentralen Part eines Feedbackprozesses dar: die Arbeit mit den Rückmeldungen! Damit ein Feedback seine volle Wirkung entfaltet und zu […]
Weiterlesen

Thomas Flock
360° Feedback, Feedback, Nachbereitungsprozess, Personalentwicklung, Reviewprozess