Agilität virtuelles Arbeiten virtuelle Trainings Training Development 360° Feedback meta | five Team Beziehungen Selbstreflexion Personalentwicklung Team-Entwicklung Home Office Digitalisierung Feedback Jahresstudie

Was kannst du besonders gut? – Warum wir uns mehr mit unseren Stärken beschäftigen sollten

27. Oktober 2021

Paradoxerweise fällt es uns leicht, anderen aufzuzählen, was wir alles nicht (gut) können. Unsere Stärken zu benennen fällt uns hingegen um einiges schwerer. In meinem Arbeitsalltag als Trainerin begegne ich vielen Personen, die meinen, nicht zu wissen, was ihre Stärken sind. Auch Teammitglieder stellen oftmals nur Hypothesen darüber auf, was die Stärken ihrer Kollegen sind […]


Weiterlesen

Stefanie Burggraf
, , ,

Mensch, wie geht es dir eigentlich?

29. September 2021

Informeller Austausch

Informelle Kommunikation ist der zwanglose und zufällige Austausch abseits von Arbeitsaufträgen und -prozessen. Sie orientiert sich nicht zwingend an Hierarchien und lässt Regeln auch mal links liegen. Wir halten einen kurzen Plausch an der Kaffeemaschine mit dem Kollegen und nutzen das Treffen auf dem Flur für ein unverbindliches Geplänkel. Dabei sprechen wir nicht nur über […]


Weiterlesen

Laura Böhm
, ,

Nur dabei statt mittendrin? – Warum hybride Formate lediglich auf den ersten Blick sinnvoll erscheinen

4. Juni 2021

Hybride Formate

Hybride Workshops und Trainings, welche sowohl die persönliche als auch die virtuelle Teilnahme ermöglichen, werden oftmals als „Das Beste aus zwei Welten“ und damit als erfolgsversprechende Einigung zwischen digitalen und Präsenz-Veranstaltungen proklamiert. Warum auch nicht, erscheint dieses Format als das naheliegendste, wenn ein Teil der Teilnehmer vor Ort sein kann, der andere entweder im Home […]


Weiterlesen

Stefanie Burggraf
, , ,

Feedback zur Führung virtueller Teams

20. April 2021

Im letzten Jahr ist die virtuelle Zusammenarbeit für viele Teams zur „neuen Normalität“ geworden und dürfte auch über die Covid-19 Pandemie hinaus weiter an Bedeutung gewinnen. Nicht nur in wissenschaftlichen Studien, sondern auch auf der Basis unserer Erfahrungen im Arbeits- und Beratungsalltag setzt sich folgende Erkenntnis durch: Die „erzwungene Digitalisierung“ hat die Akzeptanz des Arbeitens […]


Weiterlesen

Thomas Flock
, , , ,

Sonnige Ostergrüße!

31. März 2021

Das gesamte meta | five Team wünscht Ihnen frohe, erholsame und gesunde Osterfeiertage!


Weiterlesen

meta five Team


Fern ab von betreutem Lesen und YouTube-Clown – Checkliste zur Auswahl eines/einer guten virtuellen Trainer/in

16. März 2021

Unsere Arbeit hat sich von ihrer Präsenz gelöst und mündet immer mehr in eine dynamische Mischung aus virtuellen und „realen“ Veranstaltungen. Gut zu erkennen an der steigenden Anzahl an Klicks auf den „Meeting beitreten“ und den „Meeting verlassen“ – Button. Was dazwischen passiert, bedient sich eines breiten Spektrums an mehr oder weniger gelungenen Versuchen, Trainings […]


Weiterlesen

Stefanie Burggraf
, , ,

Unser Rückenwind fürs neue Jahr – Kundenfeedback 2020

19. Januar 2021

Was schätzen unsere Kunden an uns? Was können wir optimieren? Und wie kommen virtuelle Formate an, mit denen wir sie in dieser besonderen Zeit des letzten Jahres unterstützt haben? Zu diesen und anderen Fragen haben wir unsere Kunden um Feedback gebeten. „Was lief gut und können wir nächstes Mal etwas besser machen?“ – mit dieser […]


Weiterlesen

Michel Gastreich
, ,

Stichwort Shutdown COVID-19-Pandemie: kurze Info von meta five

14. Dezember 2020

Im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie, den momentan steigenden Fallzahlen und dem Shutdown ab Mittwoch  16.12.2020 haben wir beschlossen, dass wir aus Gründen der Solidarität auch unsere persönlichen Kontakte noch weiter reduzieren. Bis zum 10.01.2021 treten wir keine Dienstreisen mehr an und führen keine persönlichen Kundentermine mehr in den Räumlichkeiten der meta | five gmbh durch. […]


Weiterlesen

meta five Team


Wünsche für eine schöne Vorweihnachtszeit

7. Dezember 2020

Die Welt ist voll von kleinen Freuden, die Kunst besteht nur darin, sie zu sehen! Das meta | five Team wünscht eine schöne Vorweihnachtszeit.


Weiterlesen

meta five Team


Die Kunst der Co-Moderation vollendet im virtuellen Raum!

2. Dezember 2020

Die Co-Moderation in Präsenz ist eine Kunst, zumal sie die Moderation insgesamt nicht einfacher macht. Zwei Moderatoren/-innen bringen schließlich unterschiedliche Vorlieben, Präsentationsstile, Arbeits- und Sichtweisen mit. Aber warum gerade das nicht als Möglichkeit nutzen, um die Moderation besser zu machen? Erfolgreiches Moderieren zu zweit bedeutet schließlich auch: eine Bandbreite an ebendiesen unterschiedlichen Perspektiven, die den […]


Weiterlesen

Stefanie Burggraf
, , ,



Impressum