23. Februar 2022
Nicht nur die Gegenwart, auch die Zukunft der Zusammenarbeit ist hybrid. Doch wie können Führungskräfte die Zusammenarbeit im Team in diesen neuen Arbeitssettings aktiv gestalten? In einem Mini-Podcast teilen Marlene Busch, Leiterin der Organisationsentwicklung und Melissa Hensch, Trainerin und Coach bei meta | five, dazu ihre Ideen und konkreten Ansatzpunkte und überlegen am Ende: Alles nur eine Haltungsfrage?
Eins ist klar: Das Home-Office ist gekommen um zu bleiben. Viele Ideen für alternative Arbeitskonzepte sind entstanden, als am optimalen Hygienekonzept getüftelt, die Arbeitsorganisation im Team auf virtuelle Beine gestellt und zu Hause Lösungen für die Vereinbarkeit von Arbeit mit Kindern im Quarantäne-frei gefunden wurden. Wir fragen uns, welche aus der Not heraus entwickelten Lösungen bleiben und welche spontan gefundenen Ideen sich weiterentwickeln werden, wenn die hybride Arbeitswelt ganz ohne äußere Einschränkungen zur Normalität wird.
In diesem Mini-Podcast unterhalten Marlene und ich uns genau darüber: Wie können Führungskräfte die hybride Zusammenarbeit ihres Teams dauerhaft gestalten, auf welche Veränderungen in Haltung und Strategie kommt es an? Wie begegnet man den vielen unterschiedlichen Bedürfnissen und hält den sozialen Kitt aufrecht? Und welche Rolle spielen dabei Mut, Kontrolle und Vertrauen?