Was kannst du besonders gut? – Warum wir uns mehr mit unseren Stärken beschäftigen sollten
27. Oktober 2021

Paradoxerweise fällt es uns leicht, anderen aufzuzählen, was wir alles nicht (gut) können. Unsere Stärken zu benennen fällt uns hingegen um einiges schwerer. In meinem Arbeitsalltag als Trainerin begegne ich vielen Personen, die meinen, nicht zu wissen, was ihre Stärken sind. Auch Teammitglieder stellen oftmals nur Hypothesen darüber auf, was die Stärken ihrer Kollegen sind […]
Weiterlesen

Stefanie Burggraf
Feedback, Selbstreflexion, Stärkenstärken, Teamwork
Nur dabei statt mittendrin? – Warum hybride Formate lediglich auf den ersten Blick sinnvoll erscheinen
4. Juni 2021

Hybride Workshops und Trainings, welche sowohl die persönliche als auch die virtuelle Teilnahme ermöglichen, werden oftmals als „Das Beste aus zwei Welten“ und damit als erfolgsversprechende Einigung zwischen digitalen und Präsenz-Veranstaltungen proklamiert. Warum auch nicht, erscheint dieses Format als das naheliegendste, wenn ein Teil der Teilnehmer vor Ort sein kann, der andere entweder im Home […]
Weiterlesen

Stefanie Burggraf
Blendend Learning, hybride Formate, Personalentwicklung, virtuelle und Präsenz Trainings
Fern ab von betreutem Lesen und YouTube-Clown – Checkliste zur Auswahl eines/einer guten virtuellen Trainer/in
16. März 2021
Die Kunst der Co-Moderation vollendet im virtuellen Raum!
2. Dezember 2020

Die Co-Moderation in Präsenz ist eine Kunst, zumal sie die Moderation insgesamt nicht einfacher macht. Zwei Moderatoren/-innen bringen schließlich unterschiedliche Vorlieben, Präsentationsstile, Arbeits- und Sichtweisen mit. Aber warum gerade das nicht als Möglichkeit nutzen, um die Moderation besser zu machen? Erfolgreiches Moderieren zu zweit bedeutet schließlich auch: eine Bandbreite an ebendiesen unterschiedlichen Perspektiven, die den […]
Weiterlesen

Stefanie Burggraf
Co-Moderation, neue Workshopformate, virtuelle Trainings, virtuelles Arbeiten
Kreativität braucht Raum – unser neuer KreativitätsRaum!
29. Januar 2020

In einer schnellen und flexiblen Arbeitswelt, welche eine Fülle unvorhersehbarer Problemstellungen für Unternehmen bereithält, braucht es neue und innovative Lösungen. Dabei zeigt sich, dass Kreativität zu einem unverzichtbaren und unersetzbaren Erfolgsfaktor und somit zu einer Schlüsselkompetenz in der persönlichen und beruflichen Entwicklung wird. Doch was ist das eigentlich, Kreativität? Dafür gibt es unzählige Definitionen aus […]
Weiterlesen

Stefanie Burggraf
Kreatives Arbeiten, Kreativitätstechniken